Die individuelle Lösung gegen Deine Schmerzen

Auf dieser Seite stellen wir Dir Informationen zu einem speziellen Thema zur Verfügung. Wenn Du Schmerzen, Beschwerden und Verspannungen dauerhaft loswerden willst, empfehlen wir Dir an unserem "Schmerzfrei-Quiz" teilzunehmen.
Basierend auf Deinen Antworten, stellen wir Dir dann eine individuelle Lösung für Dein schmerzfreies Leben zur Verfügung!

Verspannungen im RüCken loswerden

Verspannungen im Rücken: Ursachen und Lösungen


Meistens startet es mit einem leichten Ziehen irgendwo im Rücken - ein Umstand, der auch wieder schnell vergessen wird. Aber mit der Zeit wird das Ziehen stärker und tritt häufiger auf, sodass sich daraus auf Dauer Verspannungen entwickeln, die sehr schmerzhaft sein können und den Alltag stark beeinträchtigen.


Die Verspannungen im Rücken können viele Ursachen haben, aber die häufigste Ursache ist eine schlechte bzw. falsche Körperhaltung im Alltag, besonders bei der Arbeit.


Um diese Verspannungen wieder loszuwerden, muss etwas unternommen werden, denn einfach aussitzen wird nicht funktionieren. Neben dem Gang zu einem Masseur gibt es die Möglichkeit, selber etwas zu tun und zwar mit Mobilisationsübungen. Im Folgenden stellen wir Dir hier 3 Übungen vor, mit denen Du Verspannungen und Nackenschmerzen schnell sowie langfristig bekämpfen kannst. 

3 effektive Übungen gegen Verspannungen im Rücken

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Übung 1: Seitneigung

Durchführungsdauer: ca. 1 Minute

Es gibt mehrere Varianten der Seitneigung. Durch diese Variante erreichst Du durch eine kurze dynamische Dehnung der seitlichen Bauchdecke eine Beweglichkeitsverbesserung der Brust- und Lendenwirbelsäule sowie des Beckens.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Übung 2: Mobilisation Wirbelsäule

Durchführungsdauer: ca. 1 Minute

Der menschliche Körper ist eine Einheit und alles steht auf die eine oder andere Weise in Verbindung, wie z. B. die Muskulatur auf der Rückseite Deines Körpers. Aus diesem Grund nimmst Du mit dieser Übung nicht nur Einfluss auf die Beweglichkeit Deiner Wirbelsäule, sondern auch auf Dein Becken und Deine Beine.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Übung 3: Rücken-Mobilisation im Sitz

Durchführungsdauer: ca. 2 Minuten

Diese Mobilisationsübung zielt auf die gesamte Wirbelsäule ab und bewegt sie nach vorn und hinten sowie zu den Seiten. Durch diese Bewegungen schaffst Du es, viel Spannung aus dem Oberkörper zu holen.

Wissenswertes zu Verspannungen im Rücken


Praktisch jeder Erwachsene hat Verspannungen in seiner Muskulatur - der Eine mehr, der Andere weniger. Hier helfen auf der einen Seite regelmäßige Massagen von einem Masseur oder einem Physiotherapeuten. Auf der anderen Seite sind Übungen, die Du selber durchführen kannst, auch eine Möglichkeit, die Verspannungen zu beseitigen.


Dass diese durch Massagen oder Übungen beseitigt werden können, ist Dir sicherlich bewusst. Aber dass die Übungen (täglich angewandt) nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, ist Dir vielleicht neu. 


Um Verspannungen zu beseitigen, die Beweglichkeit zu verbessern und gleichzeitig die Effizienz zu steigern, habe ich das Buch "Die Valogics-Technik" geschrieben. Mit ihm hast Du eine Hilfestellung, die ganz leicht angewendet werden kann.


 (Name des Buchs, ich verlinke dann auch auf die jeweilige Landing-Page) 


Was genau sind verspannungen?

Um eine Bewegung in einem Gelenk zu erreichen, benutzen wir unsere Muskeln. Diese Muskeln bestehen aus Muskelfasern, in denen dauerhaft eine gewisse Spannung herrscht, auch wenn der Muskel nicht benutzt wird. Diese Spannung ist der sogenannte Muskel-Tonus. 
Aufgrund von einer schlechten Körperhaltung oder durch Stress ist dieser Tonus erhöht, was dazu führt, dass der Muskel auf Dauer verspannt und somit für Schmerzen sorgt.

Wie lange dauert es, Verspannungen loszuwerden?

Verspannungen, die z. B. aufgrund einer kurzzeitigen stärkeren Belastung auftreten, verschwinden in der Regel innerhalb weniger Tage. 
Hat man aber eine schlechte Körperhaltung (z. B. beim Arbeiten am Schreibtisch), können die Verspannungen von akut zu chronisch wechseln, die dann nicht mehr von alleine verschwinden, sondern mit fremder Hilfe (Masseur) oder durch Übungen behandelt werden müssen.

Wie solltest Du vorgehen?

Vielleicht leidest Du schon länger unter Verspannungen und wahrscheinlich hast Du schon viel ausprobiert. Mein Rat an Dich ist: Nicht aufgeben! Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan, aber nur die dauerhafte und konsequente Durchführung der Übungen wird Dir helfen, schmerzfrei zu werden.

Also noch einmal: Gib nicht auf!




Die individuelle Lösung gegen Deine Schmerzen

Auf dieser Seite haben wir Dir Informationen zu einem speziellen Thema zur Verfügung gestellt. Wenn Du Schmerzen, Beschwerden und Verspannungen dauerhaft loswerden willst, empfehlen wir Dir an unserem "Schmerzfrei-Quiz" teilzunehmen. Basierend auf Deinen Antworten, stellen wir Dir dann eine individuelle Lösung für Dein schmerzfreies Leben zur Verfügung!

>

Warning: Undefined array key 0 in /var/customers/webs/Valogics/main/wp-content/themes/thrive-theme-child/functions.php on line 41

Fatal error: Uncaught Error: Class "OMGF" not found in /var/customers/webs/Valogics/main/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php:295 Stack trace: #0 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php(265): OmgfPro_Frontend_Optimize->build_import_search_replace() #1 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php(234): OmgfPro_Frontend_Optimize->process_imports() #2 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php(110): OmgfPro_Frontend_Optimize->process_inline_styles() #3 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-includes/class-wp-hook.php(310): OmgfPro_Frontend_Optimize->process() #4 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-includes/plugin.php(205): WP_Hook->apply_filters() #5 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-content/plugins/host-webfonts-local/src/Frontend/Process.php(443): apply_filters() #6 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-includes/class-wp-hook.php(310): OMGF\Frontend\Process->parse() #7 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-includes/plugin.php(205): WP_Hook->apply_filters() #8 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-content/plugins/host-webfonts-local/src/Frontend/Process.php(313): apply_filters() #9 [internal function]: OMGF\Frontend\Process->return_buffer() #10 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-includes/functions.php(5349): ob_end_flush() #11 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-includes/class-wp-hook.php(310): wp_ob_end_flush_all() #12 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-includes/class-wp-hook.php(334): WP_Hook->apply_filters() #13 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-includes/plugin.php(517): WP_Hook->do_action() #14 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-includes/load.php(1252): do_action() #15 [internal function]: shutdown_action_hook() #16 {main} thrown in /var/customers/webs/Valogics/main/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php on line 295