Nacken- & Kopfschmerzen loswerden
Nackenschmerzen und Rückenschmerzen: Ursachen und Lösungen
Es beginnt oft mit einem leichten Ziehen, das aber wieder schnell verschwindet. Oder es sind leichte Verspannungen, die Du im Nacken und/oder im Rücken spürst. Dieses Ziehen oder diese Verspannungen werden mit der Zeit stärker, sodass sich daraus regelmäßige leichte bis starke Schmerzen entwickeln. Die Verspannungen, sei es im Rücken oder im Nacken, könne auch schnell zu Kopfschmerzen führen.
Hauptsächlich liegt die Ursache von Verspannungen in einer falschen Belastung, die auf eine schlechte Körperhaltung zurückzuführen ist.
Damit Du Dich von den Verspannungen und Schmerzen befreien kannst, musst Du etwas tun. Hierfür gibt es eine Reihe von Übungen und Griffen, die Du selbst zuhause anwenden kannst. Die nächsten drei Übungen, die wir Dir hier vorstellen, sind ein Teil der Übungen in unseren Kursen. Mit ihnen schaffst Du es, Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen langfristig zu bekämpfen.
3 effektive Übungen gegen Nacken- & Kopfschmerzen
Übung 1: Selbstmassage Halswirbelsäule
Durchführungsdauer: ca. 2 Minuten
Mit dieser Massage behandelst Du die Muskulatur der Halswirbelsäule, die häufig verspannt ist. Der Behandlungsbereich liegt links und rechts neben der Wirbelsäule und geht vom Occiput (dem untersten Teil des Hinterkopfes am Übergang zum Nacken) bis runter auf Höhe der Brustwirbelsäule.
Übung 2: Nacken- und Schulterdehnung
Durchführungsdauer: ca. 3 Minuten
Diese Dehnung ist eine wichtige Dehnung, die ich Dir generell für Deinen Alltag empfehle. Für den Anfang bietet es sich allerdings an, sie erst einmal zuhause zu üben, da dort ein Spiegel bei der Ausführung sehr hilfreich ist.
Übung 3: Selbstmassage Schläfen
Durchführungsdauer: ca. 3 Minuten
Eine der klassischen Selbstmassagen, die wahrscheinlich schon jeder gemacht hat, der unter Kopfschmerzen gelitten hat oder leidet. Der Behandlungsbereich sind die Schläfen, der Bereich zwischen Stirn und Unterkante Auge sowie vom Auge bis zum Haaransatz.
Wissenswertes zu Nacken- und Kopfschmerzen
Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Schmerzen unter denen Menschen regelmäßig leiden. In Deutschland haben laut Statista ca. 40 % der Erwachsenen mehrmals im Monat Kopfschmerzen. Eine Umfrage in 2017 ergab, dass etwa drei Viertel der 18- bis 29-Jährigen mindestens einmal im Monat Kopfschmerzen haben.
Kopfschmerzen sind aber nicht gleich Kopfschmerzen, es gibt über 200 verschiedene Arten. Unterschieden wird zwischen primären Kopfschmerzen (wie Spannungskopfschmerz und Migräne) und sekundären Kopfschmerzen (die die Folge von z. B. Krankheiten, Genussmitteln oder Umweltbelastungen sind). Auch in ihrer Lokalität (z. B. Stirn oder Hinterkopf) und Ausprägung (klopfend, stechend, ein- oder beidseitig) werden sie unterschieden.
Um Kopfschmerzen zu beseitigen, habe ich das Buch "Kopfschmerzen langfristig beseitigen" geschrieben. Mit ihm hast Du die Möglichkeit, Deine Kopfschmerzen selber zu bekämpfen.
(Name des Buchs, ich verlinke dann auch auf die jeweilige Landing-Page)
Auch wenn ich die Frage gerne beantworten würde, so ist das leider nicht allgemein möglich. Für die über 200 verschiedene Arten gibt es natürlich auch sehr viele verschiedene Ursachen. Es hat sich allerdings gezeigt, dass wenn die in unserem Kurs genannten Übungen, Griffe und Tipps beherzigt werden, die Kopfschmerzen schnell wieder weg sind.
Neben den Übungen und Griffen in unserem Kurs, kannst Du natürlich noch auf weitere Dinge achten. Sei es genügend Bewegung im Alltag zu haben, viel zu trinken, ausreichend zu schlafen oder generell den alltäglichen Stress zu reduzieren.