Allgemein
Text

Schmerzfrei Wandern

7 Module 2 Kapitel 44 Lektionen

Über diesen Kurs

Write your introduction to this course here...

Mehr erfahren

Kurs Übersicht

No label
2 Kapitel

Modul 2 - Wie Du Deinen Körper vorbereiten kannst

Dieses Buch soll Dir helfen, Schmerzen nach einem Spaziergang oder einer Wanderung zu beseitigen. Aber damit es erst gar nicht zu Schmerzen kommt, sollte der Körper stark sein.

Eine kräftige Muskulatur macht Dich stark genug, den alltäglichen Belastungen entgegenzutreten. Allerdings reicht Kraft allein nicht aus. Die Beweglichkeit Deines Körpers ist extrem wichtig. Ist z. B. ein Muskel auf der einen Seite eines Gelenkes stärker als der Muskel auf der anderen Seite, so herrscht eine Dysbalance, die zu Schmerzen und zu Folgeschäden führen kann. Deswegen ist nicht nur die richtige Kräftigung wichtig, sondern auch das Aufrechterhalten der Mobilität. Hierbei helfen Dir die Dehnübungen.

Im folgenden Abschnitt zeige ich Dir also Übungen und Dehnungen auf, mit denen Du Deinen Körper generell auf eine längere Wanderung vorbereitest. Diese Übungen sind aber nicht nur gut für die Vorbereitung, sondern kräftigen Deinen Körper generell.

No label
5 Lektionen

Modul 3 - Was Du zwischendurch machen kannst

Nun weißt Du, wie Du Deinen Körper vorbereiten kannst. In diesem Kapitel nenne ich Dir nun einige Tipps für zwischendurch, allerdings bezogen auf eine Wanderung. Selbstverständlich steht es Dir frei die genannten Tipps auch während eines Spazierganges zu machen, ganz besonders, wenn es währenddessen zu Verspannungen oder gar zu Schmerzen kommt.

1. Ausschütteln:

Schüttle zwischendurch einfach mal Deine Beine und Arme aus. Auf diese Weise holst Du etwas Spannung aus Deiner Muskulatur. Eine spezifische Dauer gibt es hier nicht. Wiederhole das einige Male bis Du Dich besser fühlst.

2. Schulterkreisen:

Neben dem Ausschütteln der Arme und Beine bringt es enorm viel, Deine Schultern ein paar Mal nach hinten zu kreisen. Achte darauf, Deine Arme neben dem Körper hängen zu lassen und eine größtmögliche Kreisbewegung zu machen. Versuche, auch die Schulterblätter in die Bewegung miteinzubeziehen.

3. Dehnungen:

Dehnungen sind natürlich möglich und auch nicht unbedingt aufwändig. Diese habe ich Dir im folgenden Kapitel beschrieben.

4. Hinsetzen:

Nachdem Du die drei genannten Tipps angewendet hast, solltest Du Dich hinsetzen. Achte dabei auf eine möglichst entspannte Körperhaltung, bezogen auf den gesamten Körper. Es reicht nicht, nur den Rücken zu entlasten. Auch die Beine müssen so positioniert werden, dass keine große Spannung im Hüft-, Knie- und Sprunggelenk herrscht. 

Was Du zusätzlich noch machen kannst und weitere allgemeine Tipps habe ich Dir ab Kapitel 12 aufgeführt.

No label
8 Lektionen

Modul 4 - Was Du anschließend machen kannst

Dein Spaziergang oder Deine Wanderung ist vorbei. Du hast Dich bewegt, vielleicht viel gesehen und hattest hoffentlich einen schönen Tag.

Vielleicht hast Du zwischendurch ein paar Mal die empfohlenen Dehnungen durchgeführt und meine in Kapitel 6 "Was Du zwischendurch machen kannst" genannten Tipps beherzigt.

Nun bist Du wieder zuhause und hast Zeit, Dir etwas Gutes zu tun. Denn nach dem Spaziergang oder der Wanderung bietet es sich an, in Ruhe einige Dehnungen ausgiebig durchzuführen.

Im Folgenden habe ich Dir sieben Dehnungen aufgeführt, die eine längere Dauer haben als die vorherigen Dehnungen.

Pen
>

Warning: Undefined array key 0 in /var/customers/webs/Valogics/main/wp-content/themes/thrive-theme-child/functions.php on line 41

Fatal error: Uncaught Error: Class "OMGF" not found in /var/customers/webs/Valogics/main/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php:295 Stack trace: #0 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php(265): OmgfPro_Frontend_Optimize->build_import_search_replace() #1 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php(234): OmgfPro_Frontend_Optimize->process_imports() #2 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php(110): OmgfPro_Frontend_Optimize->process_inline_styles() #3 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-includes/class-wp-hook.php(324): OmgfPro_Frontend_Optimize->process() #4 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-includes/plugin.php(205): WP_Hook->apply_filters() #5 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-content/plugins/host-webfonts-local/src/Frontend/Process.php(443): apply_filters() #6 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-includes/class-wp-hook.php(324): OMGF\Frontend\Process->parse() #7 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-includes/plugin.php(205): WP_Hook->apply_filters() #8 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-content/plugins/host-webfonts-local/src/Frontend/Process.php(313): apply_filters() #9 [internal function]: OMGF\Frontend\Process->return_buffer() #10 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-includes/functions.php(5373): ob_end_flush() #11 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-includes/class-wp-hook.php(324): wp_ob_end_flush_all() #12 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-includes/class-wp-hook.php(348): WP_Hook->apply_filters() #13 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-includes/plugin.php(517): WP_Hook->do_action() #14 /var/customers/webs/Valogics/main/wp-includes/load.php(1260): do_action() #15 [internal function]: shutdown_action_hook() #16 {main} thrown in /var/customers/webs/Valogics/main/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php on line 295